Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Update Neuropädiatrie - Refraktäre Epilepsien bei Kindern

Das Kindernierenzentrum versteht sich auch als Weiterbildungsforum und bietet regelmäßig Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an. Für den Schwerpunkt Kindernephrologie liegt die volle Weiterbildungsermächtigung vor.

Als europäisches Ausbildungszentrum für Kinderurologie nach den Kriterien des Joint Committee of Paediatric Urology (JCPU) bieten wir für kinderchirurgische und urologische Fachärzte ein zweijähriges Fellowship an.

Update Neuropädiatrie - Refraktäre Epilepsien bei Kindern

1. Pädiatrischer Nachmittag Wintersemester 2025/26

Prof. Dr. med. Regina Trollmann

Datum
22. Oktober 2025

Uhrzeit
16.30 - 19.15 Uhr

Adresse
Kinderklinik: Hörsaal
Loschgestr. 15
91054 Erlangen

Gebäude: Kinderklinik
Raum: 01 174

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Der barrierefreie Zugang ist über den Klinikeingang möglich, geradeaus durch die Eingangshallen, dann der Beschilderung "Hörsaal" folgen. Kein barrierefreier Zugang über den östlichen Eingang (Treppen). Ein barrierefreies WC steht ca. 30m vom Hörsaal entfernt, bei den Getränkeautomaten, zur Verfügung.

Programm

16.30 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. med. Regina Trollmann, Erlangen

16.30 Uhr
Therapiekonzepte bei Pharmakoresistenz: wann kommt eine Epilepsiechirurgie in Frage?
Prof. Dr. Susanne Schubert-Bast, Frankfurt

17.15 Uhr
Therapiekonzepte bei generalisierten Epilepsien und epileptischen Enzephalopathien: mehr als Anfallskontrolle
Prof. Dr. Regina Trollmann, Erlangen

18.00 Uhr
Der interessante Fall: epileptische oder nicht epileptische Anfälle - kann es die genetische Diagnostik lösen?
PD Dr. Georgia Vasileiou, Erlangen

18.45 Uhr
Abschlussdiskussion

ca. 19.15 Uhr
Ende der Veranstaltung

Kollegialer Austausch mit Imbiss im Foyer

Zielgruppe
Ärzte
Pflegekräfte
Patienten/Öffentlichkeit
Wissenschaftler

Weitere Termine für aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage der Kinderklinik.